Rohölhändler und -analysten sind sich nach wie vor uneins darüber, ob sich eine weltweite Angebotsschwemme abzeichnet, wobei die unverkauften Ladungen aus dem Nahen Osten, die Produktionsstrategien der OPEC+ und geopolitische Faktoren wie die russischen Sanktionen widersprüchliche Signale liefern. Während einige Indikatoren auf ein Überangebot hindeuten, widersprechen die starke saisonale Nachfrage, die chinesischen Lagerbestände und mögliche Lieferunterbrechungen aufgrund von Sanktionen dieser Darstellung. Experten betonen die Marktunsicherheit, die durch die Preistaktik der OPEC, die Dynamik der US-Schieferindustrie und die Nachfrageprognosen für den Winter entsteht.